Cookie-Richtlinie

Die Website verwendet Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion der Seite sicherzustellen, Inhalte zu personalisieren, den Datenverkehr zu analysieren und Marketingmaßnahmen durchzuführen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Sie dienen unter anderem dazu, das Gerät des Nutzers zu erkennen und die angezeigten Inhalte entsprechend anzupassen.

Arten der verwendeten Cookies:

  • Unverzichtbare Cookies – notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website,
  • Analytische Cookies – ermöglichen die Erhebung statistischer Daten,
  • Funktionale Cookies – speichern die Präferenzen des Nutzers,
  • Marketing-Cookies – dienen zur Bereitstellung von Werbeinhalten.

Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten durch Cookies ist das berechtigte Interesse des Administrators (bei unverzichtbaren Cookies) sowie die Einwilligung des Nutzers (bei den übrigen Kategorien von Cookies).

Der Nutzer kann die Cookie-Einstellungen in seinem Internetbrowser selbstständig ändern. Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann sich auf bestimmte Funktionen der Website auswirken.

Bei dem ersten Besuch des Nutzers auf der Website wird ein Banner angezeigt, das über die Verwendung von Cookies informiert. Der Nutzer kann:

  • alle Cookies akzeptieren,
  • alle Cookies mit Ausnahme der notwendigen ablehnen,
  • seine Präferenzen individuell anpassen.

Die Einwilligung des Nutzers zur Verwendung von Cookies kann jederzeit über die auf der Website verfügbaren Tools oder durch Änderung der Browser-Einstellungen widerrufen werden.

Informationen zur Verwendung von Cookies werden im Rahmen dieser Richtlinie regelmäßig aktualisiert.