Lass uns gemeinsam erfolgreich sein!
Agro-Tom | Ihr Profi für den Bau landwirtschaftlicher Maschinen!
-
Phone: 048 578 512 199
-
E-Mail kontakt@agrotom.de



Agro-Tom | Ihr Profi für den Bau landwirtschaftlicher Maschinen!
Das Jahr 2025 bringt neue Herausforderungen für die Landwirtschaft. Die Preise für Diesel, Ersatzteile und Arbeitskräfte steigen weiter. Landwirte suchen zunehmend nach Lösungen, um Kosten zu reduzieren, ohne an Effizienz zu verlieren. Eine der besten Lösungen: moderne Landtechnik – entwickelt, um schneller, effizienter und kostensparender zu arbeiten. Die richtige Maschine kann echte Einsparungen bringen und den Betriebserfolg verbessern.
In diesem Artikel stellen wir drei Maschinen von Agro-Tom vor, die genau dabei helfen können.
Wer Zeit und Diesel sparen will, sollte auf eine multifunktionale Maschine setzen. Der ATSNW kombiniert Bodenbearbeitung und Aussaat in einem Durchgang – ideal für mittlere bis schwere Böden.
Wichtige Merkmale:
Vorteile:
Probleme mit Ernterückstanden oder schwerem Boden? Die ATH Premium ist eine schwere Kurzscheibenegge, gebaut für harte Einsätze. Ihre großen, gezackten Scheiben sorgen für effektives Schneiden und Mischen.
Wichtige Merkmale:
Vorteile:
Die ATHL ist die leichtere Version der Agro-Tom-Scheibeneggen – ideal für Betriebe mit kleineren Traktoren, die dennoch professionelle Ergebnisse erzielen wollen. Klein, aber leistungsstark.
Wichtige Merkmale:
Vorteile:
Die ATHL ist die leichtere Version der Agro-Tom-Scheibeneggen – ideal für Betriebe mit kleineren Traktoren, die dennoch professionelle Ergebnisse erzielen wollen. Klein, aber leistungsstark.
Die Wahl der richtigen Landtechnik ist mehr als nur eine Frage von PS und Arbeitsbreite. Es geht um eine Investition, die sich durch eingesparte Zeit, weniger Diesel und effizientere Abläufe schnell bezahlt machen soll. Die Maschinen von Agro-Tom wurden genau dafür entwickelt. In Zeiten steigender Betriebskosten ist clevere Mechanisierung oft der entscheidende Faktor für die Rentabilität einer Saison.
Ob es sich lohnt? Finden Sie es selbst auf Ihrem Acker heraus – doch eines ist sicher: Moderne Technik ist heute keine Kür, sondern Pflicht.